Forum Triengen
Kulturzentrum
Bis zu 600 Gäste finden im Kulturzentrum Forum in Triengen (LU) Platz. Ganzjährig wird der Gebäudekomplex mit mehreren Veranstaltungsräumen von diversen lokalen Vereinen, Firmen und der Gemeinde für Veranstaltungen genutzt. Diverse Komponenten der Beleuchtungsanlage im grossen Saal stammten bis vor Kurzem noch aus den 70er-Jahren.
In den letzten Jahren machten sich immer mehr Nachteile bemerkbar:
- Gigantischer Stromverbrauch durch alte, konventionelle Leuchtmittel
- Leuchtmittel sind nicht mehr lieferbar
- Selbst einfache Lichtstimmungen müssen vom Hauswart eingerichtet werden
- Die Bedienung erfolgt über klobige Schaltkästen, welche mit dicken Kabeln im Saal angeschlossen werden müssen
Auch die (bisher mobile) Videotechnik entsprach mit 4:3-Format, VGA-Anschluss und geringer Auflösung nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Audiotechnik wurde zwar zwischenzeitlich modernisiert, sollte aber auch in eine Gesamtsteuerung integriert werden.



Mit zwei Fingertipps und innerhalb von acht Sekunden lässt sich die Anlage starten und eine vorprogrammierte Lichtstimmung (z.B. Probe, Konferenz, Konzert) laden. In weiteren zehn Sekunden ist das eigene Handy mit Bluetooth verbunden und kann Musik im ganzen Raum abspielen.
Im Auftrag der Gemeinde Triengen durften wir eine Gesamtlösung umsetzen, welche alle Probleme auf einen Schlag behebt.
- Alle Scheinwerfer mit LED-Technik. Spart Strom und ermöglicht auch alle erdenklichen Farben als Effekt
- Ton, Licht und Video auf einem iPad und einem Wand-Touchpanel – dank Automatisierung und programmierten Presets ist nach fünf Sekunden die Audioanlage betriebsbereit und die gewünschte Lichtstimmung aktiviert
- Die Benutzer:innen der Halle können sich nun flexibel kabellos mit dem Audio- und Videosystem verbinden (Bluetooth, ClickShare, Screencast)
- Das neue Audiosystem mixt die Quellen automatisch, und optimiert den Klang der Mikrofone für hohe Sprachverständlichkeit und zur Vermeidung von Rückkopplungen
